News
Trojaner hat Personalabteilungen im Visier
Geschrieben von C. Schmitz am 07.12.16 um 7:21 Uhr • Artikel lesen
Der Erpressungstrojaner "Goldeneye" versteckt sich hinter Bewerbungs-E-Mails. Der Schädling steckt in einer im Anhang liegenden XLS-Datei (Excel Dateiformat). Die Situation gewinnt an Brisanz, da die E-Mails gezielt an Personalabteilungen und Firmen mit Arbeitsgesuchen gerichtet sind. Hierbei werden Informationen aus öffentlich zugänglichen Daten der Agentur für Arbeit verwendet. Daher sind die E-Mails recht genau auf die jeweiligen Empfänger zugeschnitten. Alles um den Adressaten in Sicherheit zu wiegen. Personaler werden vor dem Öffnen von Dateien mit ausführbaren Inhalten gewarnt. Laut dem heise Verlag sind die E-Mails derart überzeugend, das man in einigen Personalabteilungen bereits überlegte, den Absender der Viren-Mails zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen, bevor ihr Computer verschlüsselt wurde sie in letzter Minute gewarnt wurden.
|
![]() |
heise: Goldeneye Ransomware: Die Bedrohung erkennen, Mitarbeiter warnen, Infektion verhindern
heise: Aufgepasst: Neuer Verschlüsselungstrojaner Goldeneye verbreitet sich rasant
« WordPress Version 4.7 erschienen | » Zurück zur Übersicht « | Sony IP-Kameras mit Backdoor » |
|