News
Android: Schadsoftware HummingBad
Von C. Schmitz, 06.07.16, 7:48 Uhr • Artikel lesen
Bereits im Februar diesen Jahres haben die Sicherheitsdienstleister von Check Point Software Technologies den Android-Schädling HummingBad entdeckt. Durch die ungünstige Update-Politik der Hersteller, hat sich die Situation inzwischen enorm verschlechtert. Im aktuellen Sicherheitsreport spricht Check Point von 85 Millionen betroffenen Geräten. |
|
Es handelt sich bei dem Android-Trojaner HummingBad um eine Mischung aus RootKit und Malware, ähnlich der iOS-Malware Yispecter. Check Points 24-seitigen Report ist zu entnehmen, das sich beide Programme, bis zu dem Unternehmen Yingmob zurückverfolgen liessen, einem chinesischen Mobilfunkanbieter und Ad-Server Betreiber.
Markanterweise wird HummingBad verwendet, um Online-Werbeeinnahmen zu generieren. Der Report spricht von weltweit 10 Millionen kontrollierten Geräten, die im Monat Einnahmen in einer Höhe von 300.000 US$ generieren.
Check Point: HummingBad: A Persistent Mobile Chain Attack
« Update für Mozilla Thunderbird | » Zurück zur Übersicht « | Android: Voll-Verschlüsselung angreifbar » |
|